Am gestrigen Samstag durften wir Teil der Übung „IKZ Pendelverkehr“ (Interkommunaler Zug Wasserförderung Pendelverkehr) des Landkreises Tuttlingen sein. Dieser Zug setzt sich aus Fahrzeugen und Personal der Feuerwehren Bubsheim, Tuttlingen, Fridingen und Immendingen zusammen. Aufgabe des Zuges ist es, mit vier wasserführenden Fahrzeugen und einem Führungsfahrzeug eine Wasserversorgung für eine Einsatzstelle aufzubauen. Insgesamt 24.000 Liter Tankinhalt sowie verschiedene Pufferbehälter können so über einen Pendelverkehr die Wasserversorgung zwischen Hydrant und Einsatzstelle sicherstellen.
Unsere Aufgabe bei der gestrigen Übung war es, das bereitgestellte Wasser zu verwerten und somit eine Einsatzstelle zu simulieren. Mit unserem Schaum-Wasser-Werfer verbrauchten wir zu Spitzenzeiten 1.600 Liter Wasser pro Minute. Der IKZ sorgte für die Wasserversorgung zwischen einem Hydranten in Bubsheim und der fiktiven Einsatzstelle im Bereich der Wehinger Skihütte.
Vielen Dank für die Möglichkeit zur Teilnahme an dieser Übung 
