Datum: 2. Juli 2025 um 16:40 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 27 Minuten
Einsatzart: B-3 Mittelbrand
Einsatzort: Wehingen
Fahrzeuge: MTW, HLF 20/16, MLF
Einsatzbericht:
Eine weithin sichtbare Rauchentwicklung in einem Wohngebiet führte am heutigen Nachmittag zu einem Notruf und einer Alarmierung des Löschzuges durch die Leistelle Tuttlingen.
Vor Ort konnten wir schnell den Grund der Rauchentwicklung ausfindig machen. Es handelte sich um ein beaufsichtigtes Gartenfeuer. Die Feuerwehr musste hier nicht weiter tätig werden.
!! Hinweis !!
Aus gegebenem Anlass wollen wir darauf hinweisen, dass bei den aktuell herrschenden Temperaturen und der anhaltenden Trockenheit jegliches offenes Feuer im Wald, auf Wiesen und auch in privaten Gärten ein hohes Gefahrenpotential darstellt und sich jederzeit zu einem großen und gefährlichen Schadensfeuer entwickeln kann. Wir bitten dies zu beachten -> Im Zweifel und im Notfall ist es wichtig, bei einer unklaren Rauchentwicklung und natürlich auch bei einem Feuer die Feuerwehr über die 112 zu alarmieren. Nur durch einen schnellen Notruf sind wir in der Lage, größere Schäden sowie eventuelle Personenschäden abzuwenden.