Gebäudebrand Industrie

Gebäudebrand Industrie

Datum: 17. Juni 2025 um 21:23 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 10 Stunden 17 Minuten
Einsatzart: B-4 Brand
Einsatzort: Wehingen
Fahrzeuge: MTW, HLF 20/16, LF 8, GW-L2
Weitere Kräfte: Bauhof Wehingen, DRK Wehingen, FF Deilingen, FF Gosheim, Führungsgruppe Heuberg, Orgl Rettungsdienst, Polizei, Privates Bauunternehmen, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Noch während unsere kleine Feier zur Ankunft unseres neuen Löschfahrzeuges im Gange war alarmierte uns die Leitstelle Tuttlingen mit dem Einsatzstichwort “Gebäudebrand Industrie” zusammen mit dem Rettungsdienst, dem DRK Wehingen sowie der Drehleiter Gosheim zu einem holzverarbeitenden Betrieb nach Wehingen. Bereits auf der Anfahrt konnten wir die Rauchentwicklung im Bereich eine Hackeranlage erkennen. Das dort ausgebrochene Feuer wurde bereits von Mitarbeitern mit einem Feuerlöscher bekämpft und damit eingedämmt.

Mit mehreren Atemschutztrupps und einem schnell ausgeführten Löschangriff konnte wir die Anlage selbst schnell löschen. Bei der Kontrolle der Rohrleitungen, welche von der Hackeranlage Richtung Silo führten, stellten wir allerdings kurz darauf Hitze, Rauch und auch Funkenflug fest. Daraufhin wurde die Drehleiter im rückwärtigen Bereich der Firma in Stellung gebracht und das Silo wurde kontrolliert. Hier konnte eine starke Rauchentwicklung sowie Hitze im Silo festgestellt werden. Da wir nun 2 Einsatzschwerpunkte auf dem großen Industriegelände zu bewältigen hatten, wurde das Alarmstichwort auf “2. Alarm” erhöht. Insgesamt wurde die Führungsgruppe Heuberg und 3 weitere Löschfahrzeuge zur Einsatzstelle beordert. Mit Hilfe der Führungsgruppe wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet.

Im Einsatzabschnitt “Hacker” wurde die Maschine demontiert und abgelöscht. Im Einsatzabschnitt “Silo” wurden alle Rohrleitungen zwischen Silo und Gebäude getrennt und kontrolliert sowie eine ausgiebige Kontrolle des Siloinhaltes durchgeführt. Einsatzabschnitt “Atemschutz” war die zentrale Sammelstelle aller am Einsatz beteiligten Geräteträger.

Nachdem nach mehreren Stunden keine Auffälligkeiten im Silo entdeckt werden konnte, konnte der Einsatz für alle Einsatzkräfte außer Wehingen beendet werden. Wir blieben noch mit einem Löschfahrzeug bis 7 Uhr an der Einsatzstelle und führten stündliche Messungen im Silo sowie anderen Anlageteilen durch. Nach keinen weiteren Feststellungen übergaben wir das Gebäude um 7 Uhr den Betreibern und konnten nach über 10 Stunden Einsatz unseren Feierabend antreten.

Wir bedanken uns bei allein beteiligten Einsatzkräften sowie bei den Firmeninhabern und Mitarbeitern für die einwandfreie Zusammenarbeit.

Kommentare sind geschlossen.